Hallo ihr Lieben!
I'm back! Back in Japan! Und dadurch auch back mit diesem Blog!
Diesmal hoffentlich regelmäßiger als letztes Mal :D
Seit 5 Tagen bin ich nun schon in Japan, und von diesen paar Tagen möchte ich euch heute berichten.
Die Anreise war diesmal relativ stressig. In Deutschland hatten Melina, eine Freundin von meiner Uni, die genau wie ich jetzt für ein halbes Jahr an der Kyushu Universität in Fukuoka studiert, und ich erstmal voll das Bahnchaos aber haben unseren Flug im Endeffekt zum Glück beide doch noch bekommen und dann hat auch alles gut geklappt! In Nagoya mussten wir umsteigen, aber hatten auch da genug Zeit um alle Einreiseprozeduren zu machen und wieder neu einzuchecken.
Gegen ca. 14 Uhr japanischer Zeit sind wir dann in Fukuoka am Flughafen angekommen. Zum Glück gab es von Seiten der Universität wieder einen Shuttle Bus Service, der uns direkt zu unseren Wohnheimen gebracht hat.
Mein Wohnheim ist direkt am Rande des Campus. Der Ito Campus der Universität liegt aber, ähnlich wie in Osaka, ziemlich ländlich und außerhalb der Stadt. Außerdem ist er fast völlig neu. Vorher war der Haupt-Campus der Uni an einem anderen Standort, etwas zentraler, aber zum Start dieses Semesters wurden fast alle Fakultäten (mit Außnahme von Medizin und ein zwei anderen, die wiederum einen eigenen Campus haben) hierhin verlegt. Deswegen ist der Großteil der Gebäude vollkommen neu gebaut. Leider gibt es hier sonst in der Gegend ziemlich wenig. Der nächste Supermarkt ist 15 Minuten mit dem Bus entfert, was etwas unpraktisch ist. Zum Glück gibt es mehrere Mensen und Convenience Stores auf dem Campus.
Aber zurück zu meiner Anreise. Im Wohnheim angekommen gab es dann erstmal wieder einige Einführungen und Erklärungen und Formalitäten, wie Mietvertrag etc.
Dann durfte ich endlich auf mein Zimmer. Leider noch ohne Gepäck, das wurde extra vom Flughafen hergefahren und war noch nicht da :D Mein Zimmer ist an sich ganz in Ordnung. Ich habe diesmal ein Einzelzimmer mit eigenem Mini-Bad und Mini Koch-Ecke. Und sogar einen Balkon! Insgesamt sind es glaub ich 13qm. Viel Platz ist also nicht, aber man hat eigentlich alles was man braucht. Leider war mein Kühlschrank ziemlich am stinken, weil die Person vor mir den wohl nicht aufgelassen hat, als sie ihn abgeschaltet hat... Musste ich dann erstmal sauber machen. Und ich habe leider keine richtige Matratze auf meinem Bett, sondern nur einen dünnen Futon. Das macht das schlafen etwas hart, aber ich hoffe ich gewöhne mich dran.
Zum Glück haben wir sofort Internet hier. Wenn auch nur mit LAN-Kabel, aber so hat man wenigstens Kontaktmöglichkeiten.
Später haben Melina und ich uns noch kurz mit anderen Leuten getroffen um den nächsten Konbini zu suchen und wenigstens was fürs Abendessen zu bekommen, und danach ging es dann aber auch relativ bald ins Bett.
Am nächsten Tag waren wir nachmittags mit Yuki, einer Freundin von uns, die in Fukuoka lebt in der Stadt verabredet um Geschirr und Kochsachen und sowas zu kaufen. Um ins Zentrum von Fukuoka zu kommen haben wir ca. 40 Minuten gebraucht mit Bus und Bahn. Und zum Glück hatten wir da Yuki dann dabei, die genau wusste, wo man was bekommt, denn irgendwie fand ich es in Tenjin, wo wir waren, doch etwas verwirrend. Allerdings waren wir dann zumindest schonmal grundeingerichtet. Ein paar Sachen fehlen mir immer noch, aber das kommt dann nach und nach!
Am Donnerstag gab es dann eine Orientierungsveranstaltung für alle Internationalen Studenten. Die fand ich aber eher sinnlos. Oder vielleicht nicht sinnlos, aber auch nicht sehr gut gemacht. Es ging eher so um das allgemeine Leben hier und weniger um die Uni. Von der Uni und wie das mit Kurswahl und allem funktioniert haben wir auch bis heute noch nichts gehört. Dabei geht morgen schon die Uni los xD Bzw. Am Dienstag. Morgen ist glaub ich nur so ne Zeremonie zum Semesterstart.
Zumindest hat mir die Orientierung keinerlei neue Informationen gebracht. Danach war ich noch mit meinem Student-supporter und zwei anderen koreanischen Studentinnen beim Bürgeramt um mich zu melden und in die Krankenversicherung einzuschreiben. Das Prozedere war das selbe wie auch schon in Osaka, so dass ich zumindest schon wusste was auf mich zukommt. Und wenn ich das ganze so im Vergleich zu vor 4 Jahren sehe, so ist es ein RIESEN Vorteil jetzt schon mehr japanisch zu verstehen als damals am Anfang. :D
Am Freitag war ich mit dem für mich zuständigen Professor verabredet, um mich vorzustellen und so. Den Termin hatte ich schon vor meiner Anreise ausgemacht und ich war ziemlich nervös, aber er scheint ganz nett zu sein und war sehr froh darüber, dass ich japanisch sprechen konnte xD
Er ist Professor für japanische Literatur und sein Gebiet liegt in der Edo-Zeit. Da ich mich ja sehr für die Edo-Zeit und das Verlagswesen zu der Zeit interessiere hatte ich mir damals auch Kurse in der Literaturwissenschaft ausgesucht um sie zu belegen. Deswegen wurde mir dieser Professor zugeteilt.
Wahrscheinlich werde ich ein-zwei Kurse bei ihm belegen und er hat mich auch zu einer seiner Handschriften AGs eingeladen, worüber ich mich sehr gefreut habe!
Anschließend habe ich mit Melina noch die Mensa ausprobiert. Die scheint von Vorgang und Angebot ähnlich zu sein wie auch in Osaka. Ansonsten waren wir nochmal einkaufen (15 Minuten mit dem Bus...) und abends gab es in meinem Wohnheim eine kleine Kennenlernrunde für die neuen Studenten, das war auch recht lustig. Ich hab allerdings noch zu niemanden so wirklich Kontakt aufgebaut. Das braucht bei mir ja immer ziemlich lange :D
Eigentlich war für dieses Wochenende auch eine Warnung für einen ziemlich starken Taifun ausgegeben, der Fukuoka treffen sollte. Man merkte es auch an viel Regen und Wind, weswegen ich das Wochenende vorsichtshalber lieber im Wohnheim geblieben bin. Aber so richtig Taifun hat man bis jetzt noch nicht so wirklich gemerkt. Bis vorhin konnte ich auch noch meine Balkontür offen lassen und der Wind hat nicht so gestört. Vielleicht kommt da heute Nacht noch was, ansonsten gehe ich eher davon aus, dass der hier vorbeigezogen ist. Wäre jetzt auch nicht so schade drum!
Das wars auch erstmal wieder von mir. Mal gucken, wie die nächste Woche und der Uni-Start wird, wenn ich bis dahin endlich mal Informationen bekomme, wie alles ablaufen soll :D Morgen gehe ich mal beim Support-Center vorbei und frage nach.
Leider kann ich euch heute keine Bilder zeigen, weil mein PC diesbezüglich ein bisschen spinnt. Aber vllt kann ich das ja noch irgendwie hinkriegen...
I'm back! Back in Japan! Und dadurch auch back mit diesem Blog!
Diesmal hoffentlich regelmäßiger als letztes Mal :D
Seit 5 Tagen bin ich nun schon in Japan, und von diesen paar Tagen möchte ich euch heute berichten.
Die Anreise war diesmal relativ stressig. In Deutschland hatten Melina, eine Freundin von meiner Uni, die genau wie ich jetzt für ein halbes Jahr an der Kyushu Universität in Fukuoka studiert, und ich erstmal voll das Bahnchaos aber haben unseren Flug im Endeffekt zum Glück beide doch noch bekommen und dann hat auch alles gut geklappt! In Nagoya mussten wir umsteigen, aber hatten auch da genug Zeit um alle Einreiseprozeduren zu machen und wieder neu einzuchecken.
Gegen ca. 14 Uhr japanischer Zeit sind wir dann in Fukuoka am Flughafen angekommen. Zum Glück gab es von Seiten der Universität wieder einen Shuttle Bus Service, der uns direkt zu unseren Wohnheimen gebracht hat.
Mein Wohnheim ist direkt am Rande des Campus. Der Ito Campus der Universität liegt aber, ähnlich wie in Osaka, ziemlich ländlich und außerhalb der Stadt. Außerdem ist er fast völlig neu. Vorher war der Haupt-Campus der Uni an einem anderen Standort, etwas zentraler, aber zum Start dieses Semesters wurden fast alle Fakultäten (mit Außnahme von Medizin und ein zwei anderen, die wiederum einen eigenen Campus haben) hierhin verlegt. Deswegen ist der Großteil der Gebäude vollkommen neu gebaut. Leider gibt es hier sonst in der Gegend ziemlich wenig. Der nächste Supermarkt ist 15 Minuten mit dem Bus entfert, was etwas unpraktisch ist. Zum Glück gibt es mehrere Mensen und Convenience Stores auf dem Campus.
Aber zurück zu meiner Anreise. Im Wohnheim angekommen gab es dann erstmal wieder einige Einführungen und Erklärungen und Formalitäten, wie Mietvertrag etc.
Dann durfte ich endlich auf mein Zimmer. Leider noch ohne Gepäck, das wurde extra vom Flughafen hergefahren und war noch nicht da :D Mein Zimmer ist an sich ganz in Ordnung. Ich habe diesmal ein Einzelzimmer mit eigenem Mini-Bad und Mini Koch-Ecke. Und sogar einen Balkon! Insgesamt sind es glaub ich 13qm. Viel Platz ist also nicht, aber man hat eigentlich alles was man braucht. Leider war mein Kühlschrank ziemlich am stinken, weil die Person vor mir den wohl nicht aufgelassen hat, als sie ihn abgeschaltet hat... Musste ich dann erstmal sauber machen. Und ich habe leider keine richtige Matratze auf meinem Bett, sondern nur einen dünnen Futon. Das macht das schlafen etwas hart, aber ich hoffe ich gewöhne mich dran.
Zum Glück haben wir sofort Internet hier. Wenn auch nur mit LAN-Kabel, aber so hat man wenigstens Kontaktmöglichkeiten.
Später haben Melina und ich uns noch kurz mit anderen Leuten getroffen um den nächsten Konbini zu suchen und wenigstens was fürs Abendessen zu bekommen, und danach ging es dann aber auch relativ bald ins Bett.
Am nächsten Tag waren wir nachmittags mit Yuki, einer Freundin von uns, die in Fukuoka lebt in der Stadt verabredet um Geschirr und Kochsachen und sowas zu kaufen. Um ins Zentrum von Fukuoka zu kommen haben wir ca. 40 Minuten gebraucht mit Bus und Bahn. Und zum Glück hatten wir da Yuki dann dabei, die genau wusste, wo man was bekommt, denn irgendwie fand ich es in Tenjin, wo wir waren, doch etwas verwirrend. Allerdings waren wir dann zumindest schonmal grundeingerichtet. Ein paar Sachen fehlen mir immer noch, aber das kommt dann nach und nach!
Am Donnerstag gab es dann eine Orientierungsveranstaltung für alle Internationalen Studenten. Die fand ich aber eher sinnlos. Oder vielleicht nicht sinnlos, aber auch nicht sehr gut gemacht. Es ging eher so um das allgemeine Leben hier und weniger um die Uni. Von der Uni und wie das mit Kurswahl und allem funktioniert haben wir auch bis heute noch nichts gehört. Dabei geht morgen schon die Uni los xD Bzw. Am Dienstag. Morgen ist glaub ich nur so ne Zeremonie zum Semesterstart.
Zumindest hat mir die Orientierung keinerlei neue Informationen gebracht. Danach war ich noch mit meinem Student-supporter und zwei anderen koreanischen Studentinnen beim Bürgeramt um mich zu melden und in die Krankenversicherung einzuschreiben. Das Prozedere war das selbe wie auch schon in Osaka, so dass ich zumindest schon wusste was auf mich zukommt. Und wenn ich das ganze so im Vergleich zu vor 4 Jahren sehe, so ist es ein RIESEN Vorteil jetzt schon mehr japanisch zu verstehen als damals am Anfang. :D
Am Freitag war ich mit dem für mich zuständigen Professor verabredet, um mich vorzustellen und so. Den Termin hatte ich schon vor meiner Anreise ausgemacht und ich war ziemlich nervös, aber er scheint ganz nett zu sein und war sehr froh darüber, dass ich japanisch sprechen konnte xD
Er ist Professor für japanische Literatur und sein Gebiet liegt in der Edo-Zeit. Da ich mich ja sehr für die Edo-Zeit und das Verlagswesen zu der Zeit interessiere hatte ich mir damals auch Kurse in der Literaturwissenschaft ausgesucht um sie zu belegen. Deswegen wurde mir dieser Professor zugeteilt.
Wahrscheinlich werde ich ein-zwei Kurse bei ihm belegen und er hat mich auch zu einer seiner Handschriften AGs eingeladen, worüber ich mich sehr gefreut habe!
Anschließend habe ich mit Melina noch die Mensa ausprobiert. Die scheint von Vorgang und Angebot ähnlich zu sein wie auch in Osaka. Ansonsten waren wir nochmal einkaufen (15 Minuten mit dem Bus...) und abends gab es in meinem Wohnheim eine kleine Kennenlernrunde für die neuen Studenten, das war auch recht lustig. Ich hab allerdings noch zu niemanden so wirklich Kontakt aufgebaut. Das braucht bei mir ja immer ziemlich lange :D
Eigentlich war für dieses Wochenende auch eine Warnung für einen ziemlich starken Taifun ausgegeben, der Fukuoka treffen sollte. Man merkte es auch an viel Regen und Wind, weswegen ich das Wochenende vorsichtshalber lieber im Wohnheim geblieben bin. Aber so richtig Taifun hat man bis jetzt noch nicht so wirklich gemerkt. Bis vorhin konnte ich auch noch meine Balkontür offen lassen und der Wind hat nicht so gestört. Vielleicht kommt da heute Nacht noch was, ansonsten gehe ich eher davon aus, dass der hier vorbeigezogen ist. Wäre jetzt auch nicht so schade drum!
Das wars auch erstmal wieder von mir. Mal gucken, wie die nächste Woche und der Uni-Start wird, wenn ich bis dahin endlich mal Informationen bekomme, wie alles ablaufen soll :D Morgen gehe ich mal beim Support-Center vorbei und frage nach.
Leider kann ich euch heute keine Bilder zeigen, weil mein PC diesbezüglich ein bisschen spinnt. Aber vllt kann ich das ja noch irgendwie hinkriegen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn ihr mir etwas mitteilen oder einfach nur euren Senf abgeben wollt, könnt ihr das gerne in den Kommentaren tun! Ich freue mich über jeden noch so kleinen Kommentar!
よろしくお願いします